Orte
0

50 Fakten über Paderborn

Entdecken Sie Paderborn von einer neuen Seite – 50 unglaubliche Fakten über diese charmante Stadt. Paderborn hat eine lange Geschichte und eine reiche Kultur, die es zu einem einzigartigen Ort macht. Von der Geschichte bis zur Gegenwart bietet Paderborn eine Vielzahl von interessanten Aspekten, die es wert sind, entdeckt zu werden.

In Paderborn finden Sie eine Mischung aus alter Geschichte und moderner Gegenwart. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, die es zu einem attraktiven Ort für Besucher und Einwohner machen.

Schlagzeilen

  • Paderborn hat eine lange Geschichte und eine reiche Kultur.
  • Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen.
  • Paderborn hat eine starke Wirtschaft mit verschiedenen Branchen.
  • Die Stadt ist ein wichtiger Bildungsstandort mit der Universität Paderborn.
  • Paderborn bietet eine hohe Lebensqualität mit einer guten Infrastruktur.

Die Geschichte Paderborns im Überblick

Paderborn, eine Stadt mit reicher Geschichte, hat eine lange und vielfältige Vergangenheit. Die Stadt wurde im Jahr 777 erstmals urkundlich erwähnt und hat seitdem eine bedeutende Rolle in der Region gespielt. Als Bischofsstadt hat Paderborn eine enge Verbindung zur Kirche und eine reiche religiöse Tradition.

Die Geschichte von Paderborn ist geprägt von bedeutenden Ereignissen und Entwicklungen, die die Stadt zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Von der Gründung der Stadt bis hin zu den modernen Zeiten wird die Geschichte von Paderborn in diesem Abschnitt beleuchtet. Einige der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte von Paderborn sind:

  • Die Gründung der Stadt im 8. Jahrhundert
  • Die Zerstörung der Pfalz und des frühen Doms im Jahr 1000
  • Die Einführung der Reformation im 16. Jahrhundert
  • Die Zugehörigkeit zu Preußen im 19. Jahrhundert

Heute ist Paderborn eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zur Kirche. Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Region und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Ereignissen. Als Bischofsstadt ist Paderborn ein bedeutender Ort für die Kirche und die religiöse Gemeinschaft.

Architektonische Schätze der Stadt

Die Stadt Paderborn ist reich an architektonischen Schätzen, die ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung widerspiegeln. Ein Highlight ist der Paderborner Dom, der eine einzigartige Mischung aus romanischen und gotischen Stilen präsentiert. Die gotische Halle des Doms stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur dieser Zeit.

Ein weiterer architektonischer Schatz ist Schloss Neuhaus, das nicht nur durch seine Bauweise, sondern auch durch seine weitläufigen Gartenanlagen besticht. Die Stadt Paderborn bietet eine Vielzahl von historischen Stätten, die ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung widerspiegeln.

Einige der architektonischen Schätze in Paderborn sind:

  • Paderborner Dom
  • Schloss Neuhaus
  • Gaukirche St. Ulrich
  • Abdinghofkirche

Die Architektur in Paderborn ist geprägt von einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Die Stadt bietet eine Vielzahl von architektonischen Schätzen, die besichtigt werden können. Die Architektur in Paderborn ist ein wichtiger Teil der Stadt und ihrer Geschichte.

Architektonischer Schatz Beschreibung
Paderborner Dom Einzigartige Mischung aus romanischen und gotischen Stilen
Schloss Neuhaus Weitläufige Gartenanlagen und beeindruckende Bauweise
Gaukirche St. Ulrich Historische Kirche mit reicher Geschichte

Das religiöse Erbe von Paderborn

Paderborn ist eine Stadt mit einer reichen religiösen Tradition und einem bedeutenden religiösen Erbe. Die Stadt wurde im 8. Jahrhundert als Teil des Sachsenkrieges erwähnt und spielte eine zentrale Rolle in der frühen Geschichte des Krieges.

Die Gründung des Bistums Paderborn im Jahr 799 durch Karl den Großen war ein entscheidender Schritt zur Festigung der karolingischen Macht im sächsischen Territorium. Heute ist Paderborn ein wichtiger Ort für die Religion in Deutschland, mit vielen bedeutenden Kirchen und Klöstern, wie dem Dom von Paderborn.

Der Paderborner Dom

Der Paderborner Dom ist eines der wichtigsten religiösen Bauwerke in Paderborn und ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Er wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine reiche Geschichte.

Bedeutende Kirchen und Klöster

Paderborn ist auch Heimat vieler anderer bedeutender Kirchen und Klöster, wie der St. Liborius-Kirche und des Klosters von Paderborn. Diese Einrichtungen spielen eine wichtige Rolle in der Religion und Kultur der Stadt und bieten Besuchern eine Möglichkeit, die reiche Geschichte und Tradition von Paderborn zu erleben.

Bildung und Wissenschaft in Paderborn

Die Stadt Paderborn ist bekannt für ihre reiche Bildung und Wissenschaftstradition. Die Universität Paderborn ist eine der wichtigsten Bildungseinrichtungen in der Stadt und bietet eine Vielzahl von Studiengängen an. Deutschland investiert drei Prozent seines Bruttoinlandsprodukts in Forschung und Entwicklung, was Paderborn zu einem wichtigen Standort für Wissenschaft und Bildung macht.

Einige der Initiativen und Projekte in Paderborn sind:

  • Das Forschungsprojekt „transMINT4.0“ an der Universität Paderborn, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
  • Das mobile Schülerlabor coolMINT, das Angebote zu technischen Themen für Schulen und Jugendliche-Freizeitgruppen bietet.
  • Die Förderung von digitalen Bildungsangeboten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung durch das Programm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung„.

Die Stadt Paderborn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Bildung und Wissenschaft, von der Universität Paderborn bis hin zu anderen Bildungseinrichtungen und Initiativen. Durch die Investitionen in Forschung und Entwicklung wird Paderborn zu einem wichtigen Standort für Wissenschaft und Bildung in Deutschland.

Initiative Beschreibung Förderung
transMINT4.0 Forschungsprojekt an der Universität Paderborn Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
coolMINT Mobiles Schülerlabor Programm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“
Digitale Medien in der beruflichen Bildung Förderung von digitalen Bildungsangeboten Über 14 Millionen Euro

Kulturelle Highlights der Stadt

Paderborn ist eine Stadt mit einer reichen Kultur, die von Museen und Galerien bis hin zu Theater- und Musikveranstaltungen reicht. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Highlights, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Einige der bekanntesten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Paderborn sind die Paderborner Domkirche, die Marienkapelle, das Rathaus und Schloss Neuhaus, alle aus dem 13. Jahrhundert. Die Stadt ist auch bekannt für ihre lebendige Kultur-Szene, die von traditionellen Veranstaltungen bis hin zu modernen Events reicht.

Museen und Galerien

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computer-Museum der Welt und bietet über 2.000 Exponate, die 5.000 Jahre Informationstechnologie-Geschichte zeigen. Weitere Museen und Galerien in Paderborn bieten eine Vielzahl von Ausstellungen und Exponaten, die die Kultur und Geschichte der Stadt präsentieren.

Theater und Musikszene

Die Stadt Paderborn hat eine lebendige Theater- und Musikszene, mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Von klassischer Musik bis hin zu modernen Theaterproduktionen – in Paderborn gibt es etwas für jeden Geschmack.

Kulturelle Veranstaltungen

Ein Highlight der Kultur-Szene in Paderborn ist das jährliche Libori-Fest, das über 1 Million Besucher anzieht. Weitere kulturelle Veranstaltungen in Paderborn bieten eine Vielzahl von Musik, Theater und Tanz, die die Highlights der Stadt präsentieren.

Naturschönheiten und Grünanlagen

Die Stadt Paderborn ist reich an Natur und bietet viele Grünanlagen, die von Parks bis hin zu Wäldern reichen. Die Stadt ist von der Natur umgeben und bietet viele Möglichkeiten, die Grünanlagen zu erkunden.

Einige der bekanntesten Grünanlagen in Paderborn sind der Padersee, der Geißel’sche Garten und die Paderanlagen. Der Padersee ist ein fast sieben Hektar großer See, der im Jahr 1981 aufgestaut wurde und als Hochwasserrückhaltebecken dient. Der Geißel’sche Garten ist ein typisches Beispiel für die Gartenarchitektur der 1950er-Jahre und steht unter Denkmalschutz.

Die Stadt Paderborn setzt sich auch für den Umweltschutz ein und hat verschiedene Programme ins Leben gerufen, um die Natur und die Grünanlagen zu schützen. Ein Beispiel dafür ist das 1000 Bäume-Programm, das zur Bekämpfung des Klimawandels gestartet wurde.

Einige der Attraktionen in den Grünanlagen von Paderborn sind:

  • Wassermühlen
  • Spielplätze
  • Cafés

Die Stadt Paderborn bietet viele Möglichkeiten, die Natur und die Grünanlagen zu erkunden und zu genießen. Von Spaziergängen entlang des Flusses Pader bis hin zu Bootsfahrten auf dem Padersee – es gibt etwas für jeden.

Grünanlage Beschreibung
Padersee Ein fast sieben Hektar großer See, der im Jahr 1981 aufgestaut wurde und als Hochwasserrückhaltebecken dient.
Geißel’scher Garten Ein typisches Beispiel für die Gartenarchitektur der 1950er-Jahre und steht unter Denkmalschutz.
Paderanlagen Ein Netz von Grünanlagen entlang des Flusses Pader, das Wassermühlen, Spielplätze und Cafés umfasst.

Paderborner Gastronomie und Spezialitäten

Die Stadt Paderborn ist bekannt für ihre reiche Gastronomie, die von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Restaurants reicht. Entdecken Sie die Paderborner Gastronomie und ihre Spezialitäten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.

Einige der bekanntesten Restaurants in Paderborn sind das Hotel Aspethera, das Restaurant Balthasar und das Arosa Hotel. Diese Restaurants bieten eine Vielzahl von Gerichten an, von traditionellen deutschen Spezialitäten bis hin zu internationalen Küchen.

Einige der Spezialitäten, die Sie in Paderborn probieren sollten, sind:

  • Westfälischer Schinken
  • Paderborner Bier
  • Traditionelle deutsche Gerichte wie Sauerbraten und Schnitzel

Die Paderborner Gastronomie ist nicht nur bekannt für ihre traditionellen Gerichte, sondern auch für ihre moderne Restaurantszene. Viele junge Köche und Restaurantbesitzer haben sich in Paderborn niedergelassen und bieten eine Vielzahl von innovativen und kreativen Gerichten an.

Wenn Sie nach Paderborn kommen, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, die lokale Gastronomie zu erkunden. Ob Sie traditionelle deutsche Küche oder moderne internationale Gerichte bevorzugen, in Paderborn finden Sie etwas, das Ihren Geschmack trifft.

Restaurant Plätze Parkplätze
Hotel Aspethera 805 33
Restaurant Balthasar 60 9
Arosa Hotel 70 70

Sport und Freizeit in Paderborn

Paderborn bietet eine Vielzahl von Sport– und Freizeitangeboten, die für jeden etwas bieten. Von traditionellen Sportarten bis hin zu modernen Trends gibt es in Paderborn eine lebendige Sport– und Freizeitszene. Die Stadt ist umgeben von der Natur, wie dem Teutoburger Wald, den Eggegebirgen und dem Paderborner Plateau, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern bietet.

Einige der Highlights der Sport– und Freizeitangebote in Paderborn sind:

  • FitX Fitnessstudio: Ein modernes Fitnessstudio mit einer Vielzahl von Geräten und Kursen.
  • PADERHALLE: Eine Veranstaltungshalle, die kulturelle Events und Sportveranstaltungen ausrichtet.
  • BeachBangTheory Volleyball: Eine Volleyball-Mannschaft, die sowohl Freizeit– als auch Wettkampfsport anbietet.
  • OWL-Games: Ein Adventure-Center mit Laser-Arena, VR-Arena, Mind-Arena, Escape-Rooms und Team-Duels.

Die Stadt Paderborn bietet auch eine Vielzahl von Kursen und Workshops an, wie zum Beispiel Yoga, Qigong, Zumba und Jonglage. Es gibt auch viele Sportvereine und -clubs, die eine Vielzahl von Sportarten anbieten, wie zum Beispiel Fußball, Basketball und Handball.

In Paderborn gibt es auch viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die Natur zu genießen. Die Stadt ist umgeben von vielen Rad- und Wanderwegen, die durch die schöne Landschaft führen. Es gibt auch viele Seen und Flüsse, die zum Angeln und Schwimmen einladen.

Sportart Ort Zeit
Yoga Paderwiesen Montag, 07:30-08:15
Qigong Paderwiesen Montag, 18:00-19:00
Zumba Paderwiesen Montag, 19:00-20:00

Insgesamt bietet Paderborn eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangeboten, die für jeden etwas bieten. Ob Sie sich sportlich betätigen oder einfach nur die Natur genießen möchten, Paderborn ist der perfekte Ort für Sie.

Wirtschaft und Innovation

Paderborn ist eine Stadt mit einer starken Wirtschaft und einer lebendigen Innovationkultur. Die Stadt ist Heimat vieler wichtiger Unternehmen, die von traditionellen Branchen bis hin zu modernen Technologien reichen. Ein Beispiel dafür ist der Software Innovation Campus Paderborn (SICP), an dem mehr als 40 Mitgliedsunternehmen und über 30 Professorinnen und Professoren der Universität Paderborn beteiligt sind.

Wichtige Unternehmen

Einige der wichtigsten Unternehmen in Paderborn sind:

  • aixit GmbH, ein führender Anbieter digitaler Infrastrukturen in Europa
  • Unternehmen im Bereich der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, die durch das Digital Talents Program (DTP) der Universität Paderborn gefördert werden

Technologiestandort Paderborn

Paderborn ist ein wichtiger Technologiestandort in Deutschland. Die Stadt ist Heimat vieler Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die sich mit modernen Technologien beschäftigen. Ein Beispiel dafür ist das safety innovation center, das sich mit der Forschung und Entwicklung von Sicherheitstechnologien beschäftigt.

Zukunftsperspektiven

Die Zukunftsperspektiven für Paderborns Wirtschaft und Innovation sind vielversprechend. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der digitalen Transformation zu spielen. Durch die Förderung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird Paderborn weiter an Bedeutung gewinnen und eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft spielen.

Unternehmen Beschreibung
aixit GmbH Führender Anbieter digitaler Infrastrukturen in Europa
Software Innovation Campus Paderborn (SICP) Forschungseinrichtung für Softwareinnovationen

Verkehr und Infrastruktur

Die Stadt Paderborn verfügt über eine gut entwickelte Verkehrs- und Infrastruktur, die von Straßen bis hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln reicht. Ein wichtiger Aspekt der Verkehrsplanung in Paderborn ist die Förderung des Radverkehrs. Seit 2022 nehmen alle Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn am „Stadtradeln“ teil, bei dem etwa 9.800 Teilnehmer insgesamt 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt haben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die digitale Infrastruktur. Paderborn ist Teil eines Bundesförderprojekts „Modellprojekte Smart City“ und legt besonderen Fokus auf den Aufbau einer digitalen Infrastruktur. Eine zentrale Urbane Datenplattform (UDP) wird aufgebaut, um städtische Daten zusammenzuführen und für Anwendungen bereitzustellen.

Die Verkehrsdaten der Stadt Paderborn sollen transparent und öffentlich zugänglich konsolidiert werden, um die Stadt- und Verkehrsplanung zu unterstützen und innovative Mobilitätsservices zu entwickeln. Dies zeigt, dass Paderborn auf dem Weg zu einer smarten Stadt ist, mit einer gut entwickelten Infrastruktur und einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.

Projekt Beschreibung
Stadtradeln Förderung des Radverkehrs in Paderborn
Modellprojekte Smart City Aufbau einer digitalen Infrastruktur in Paderborn

Moderne Entwicklungen in Paderborn

Paderborn ist eine Stadt, die sich ständig entwickelt und viele moderne Projekte und Initiativen umsetzt. Die Stadt konzentriert sich auf die Balance zwischen der Bewahrung des historischen Erbes und der Innovation, um die Attraktivität der Stadt zu steigern.

Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die geplante Baufläche für die neuen Gebäude am Mersinweg in Paderborn, die über 42.541 Quadratmeter auf vier Ebenen umfasst. Das Projekt umfasst zwei kompakte Gebäude, die Raum für Forschung und Lehre bieten sollen.

Stadtentwicklungsprojekte

Die Stadt Paderborn investiert in verschiedene Stadtentwicklungsprojekte, um die Nachhaltigkeit und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Dazu gehören die Neugestaltung des Marktplatzes, die Schaffung von Fußgängerzonen und die Implementierung moderner Beleuchtungskonzepte.

Nachhaltigkeitsinitiativen

Die Stadt Paderborn setzt sich auch für die Nachhaltigkeit ein, indem sie Initiativen wie die Nutzung der Abwärme des Hochleistungsrechners „Noctua“ umsetzt. Dies soll den Primärenergiebedarf der neuen Gebäude reduzieren und die Umwelt schützen.

Die Stadt Paderborn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Entwicklung und die Nachhaltigkeit zu fördern. Durch die Kombination von historischem Erbe und modernen Initiativen macht Paderborn sich zu einem attraktiven Ort für Besucher und Einwohner.

Fazit: Warum Paderborn einzigartig ist

Paderborn ist eine Stadt, die in jeder Hinsicht einzigartig ist. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur, vielfältigen Kulturgütern und idyllischen Naturlandschaften bietet sie eine faszinierende Mischung, die Besucher in ihren Bann zieht. Vom beeindruckenden Paderborner Dom über die lebendige Gastronomie- und Musikszene bis hin zu den zahlreichen Grünanlagen und Freizeitangeboten – Paderborn hat für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas zu bieten.

Das Libori-Fest, das in diesem Jahr sein 500-jähriges Bestehen feiert, ist eines der Highlights, das Paderborn zu einer ganz besonderen Stadt macht. Mit über einer Million Besuchern während der neuntägigen Kirmes, fast 150 Schaustellerbetrieben und einem historischen Markt rund um den Dom bietet es ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Aber auch abseits der Feste und Festivals hat sich in Paderborn eine lebendige Szene entwickelt, die die Kreativität und den Innovationsgeist der Stadt widerspiegelt.

Ob als Studienstandort, Wirtschaftsstandort oder Touristenziel – Paderborn beweist immer wieder, dass es eine Stadt ist, die es zu entdecken lohnt. Mit seiner Einzigartigkeit und dem besonderen Charme, den es ausstrahlt, zieht es Menschen aus aller Welt an und lässt sie die Besonderheiten dieser Stadt erleben. Paderborn ist wahrlich ein Juwel, das es zu entdecken gilt.

FAQ

Wann wurde Paderborn gegründet?

Die genauen Gründungsdaten von Paderborn sind nicht genau bekannt, aber die Stadt hat eine lange Geschichte und wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert als Bischofssitz gegründet.

Welche bedeutenden historischen Ereignisse prägten Paderborn?

Paderborn war im Mittelalter ein wichtiger Bischofssitz und Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, wie der Paderborner Synode und der Taufe von Karl dem Großen.

Welche architektonischen Sehenswürdigkeiten gibt es in Paderborn?

Paderborn ist bekannt für seinen romanischen Dom, das historische Rathaus, das Schloss Neuhaus und viele weitere historische Gebäude, die die reiche Architekturgeschichte der Stadt widerspiegeln.

Welche religiösen Bauwerke und Traditionen prägen Paderborn?

Der Paderborner Dom, das Erzbischöfliche Palais und zahlreiche Kirchen und Klöster zeugen von der tiefen religiösen Tradition der Stadt. Auch traditionelle Bräuche wie die Paderborner Krönungsmesse haben große Bedeutung.

Welche Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen gibt es in Paderborn?

Die Universität Paderborn ist das Herzstück der Bildungs- und Wissenschaftslandschaft der Stadt. Daneben gibt es zahlreiche Forschungseinrichtungen und weitere Hochschulen.

Welche kulturellen Veranstaltungen finden in Paderborn statt?

Paderborn hat eine lebendige Kulturszene mit Museen, Galerien, Theatern, Musikveranstaltungen und traditionellen Festen wie dem Libori-Fest.

Welche Naturschönheiten und Grünanlagen gibt es in Paderborn?

Die Stadt ist von der Natur umgeben und bietet zahlreiche Grünanlagen, Parks und Erholungsgebiete wie den Schlosspark, den Stadtgarten und die Pader-Auen.

Für welche traditionellen Gerichte und Spezialitäten ist Paderborn bekannt?

Paderborn ist für seine traditionelle Gastronomie mit Gerichten wie Pfefferpotthast, Königsberger Klopse und Paderborner Kartoffelpuffer bekannt. Daneben gibt es eine moderne, vielfältige Restaurantszene.

Welche Sport- und Freizeitangebote gibt es in Paderborn?

Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeit, vom Fußball über Golf bis hin zu Wassersport in den Pader-Auen.

Welche Bedeutung hat Paderborn als Wirtschaftsstandort?

Paderborn ist ein wichtiger Technologiestandort mit zahlreichen innovativen Unternehmen und hat eine starke Wirtschaft in den Bereichen Automotive, IT und Maschinenbau.

Wie ist die Verkehrs- und Infrastruktur in Paderborn?

Paderborn hat eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Straßen-, Schienen- und Flugverkehr sowie einem modernen ÖPNV-System.

Welche modernen Entwicklungen gibt es in Paderborn?

Die Stadt setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung, Digitalisierung und innovative Projekte wie den Umbau des Bahnhofsviertels.

Warum ist Paderborn einzigartig?

Paderborn vereint eine reiche Geschichte, bedeutende Architektur, ein vielfältiges kulturelles Angebot, eine innovative Wirtschaft und eine attraktive Natur- und Lebensqualität, was die Einzigartigkeit der Stadt ausmacht.

Tags: Paderborn

More Similar Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Most Viewed Posts
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.